Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Holzmarkt

Nun sind sie da: Neue Preise, altes Niveau!

In letztem Beitrag haben wir schon „vorgeholzt“, dass Preissteigerungen zu erwarten sein werden. Nachdem die Preise im Frühjahr landesweit stark nachgelassen hatten und auf einen geschichtlichen Tiefstand gesunken waren, führte das Glück des geringen Borkenkäfer-Anfalls über den Sommer dazu, dass kein oder nur sehr wenig Holz aus dem gesamten Südbayerischen Raum geschlagen werden musste. Diese …

Nun sind sie da: Neue Preise, altes Niveau! Weiterlesen »

Das große Warten auf Preisbesserung

Im Laufe des Sommers haben sich die Absatzmöglichkeiten von Rundholz deutlich gebessert. So konnten wir die vorhandenen Zwischenlager aus dem Frühjahr bis Anfang September vollständig vermarkten. Ermöglicht wurde dies auch durch einen geringen Anfall von Käferholz in Südbayern, was den Mengendruck entspannte. Nach wie vor ist die preisliche Situation sehr angespannt, da in anderen Regionen …

Das große Warten auf Preisbesserung Weiterlesen »

Corona erschwert zusätzlich Holzabsatz

Die Sonne strahlt um die Wette und das Frührjahr kommt in großen Schritten. Die trockene Witterung der letzten Wochen ist optimal, das vielerorts angefallene Sturmholz aufzuarbeiten und ohne größere Schäden zu rücken. Toll zu sehen, wie das auch an sehr vielen Stellen in unserer Region geschieht! Im Vergleich zu anderen, schneereicheren Jahren sind wir daher …

Corona erschwert zusätzlich Holzabsatz Weiterlesen »

Sturmwurf

Stürmische Zeiten im Wald

Nach Orkan „Sabine“ ist es wiederholt zu weiteren, stärkeren Stürmen gekommen, der Februar war der stürmischste seiner Art seit Wetteraufzeichnung! Überwiegend führten die Stürme jedoch nur zu Einzel- und kleineren Nesterwürfen. Zum heutigen Stand geht man von ca. 2 Mio. Festmeter Sturmholz in Bayern und 1,6 Mio. Festmeter in Baden-Württemberg aus, was in Anbetracht des …

Stürmische Zeiten im Wald Weiterlesen »

Holzlager

Frischholznachfrage steigt – Preise ziehen an

Die Lage auf dem Rundholzmarkt entspannt sich und es ist eine zunehmende Nachfrage zu spüren. Regionale Abnehmer sind bereit für schönes Starkholz, wie auch für Langholz, gute Preise anzulegen. Die überörtlichen Großwerke erhöhen die Preise für frisch geschlagenes Holz. Wir empfehlen, die besseren Marktbedingungen zu nutzen, um in sehr massereichen Beständen die Vorräte etwas abzubauen. …

Frischholznachfrage steigt – Preise ziehen an Weiterlesen »

Holzlager FBG

Viel Schadholz dämpft Absatz

Der Rundholzmarkt ist aktuell nach wie vor sehr angespannt. Durch den überregional sehr hohen Holzanfall sind die Sägewerke sehr gut versorgt und die Rundholzpreise stabil auf unterem Niveau.  Regional sind die Schadholzmengen überschaubar und können zeitnah vermarktet werden. Die FBG hat für den Herbst einen ausreichenden Absatz gesichert! Für Sondersortimente besteht eine vernünftige Nachfrage, die …

Viel Schadholz dämpft Absatz Weiterlesen »

Rundholzlager

Überfüllte Sägewerke – Absatz beschränkt

Der Rundholzmarkt ist aktuell sehr angespannt und nur  begrenzt aufnahmefähig, anfallende Schadhölzer können wir jedoch vermarkten. Wir raten dringend bis auf Weiteres von planmäßigen Hieben ab! Nach der Urlaubszeit der Sägewerke erhoffen wir uns bessere Absatzchancen. Bitte halten Sie für jeden Holzeinschlag unbedingt Rücksprache mit uns. Rundholzmarkt Der Rundholzmarkt ist derzeit von einem enormen Überangebot …

Überfüllte Sägewerke – Absatz beschränkt Weiterlesen »

Uneinheitlicher Absatz im Holzverkauf

Auf Grund der hohen Schneelage ist ein Holzeinschlag großteils fast unmöglich. Spätestens nach Schneeabgang sollten Sie Ihre Wälder unbedingt kontrollieren, da durch Schnee- und  Windbruch geschädigte Bäume für den Borkenkäfer ideale Voraussetzungen bieten. Arbeiten Sie Schadhölzer zügig auf, beachten Sie jedoch unbedingt die Mindestmenge von 10-15 Festmetern. Ein gezielter Einschlag von speziellen Sortimenten kann getätigt …

Uneinheitlicher Absatz im Holzverkauf Weiterlesen »

Sturmwurf am Nebelhorn

Viel Schadholz und begrenzter Absatz

Der gesamte Holzmarkt wird von Schadholz geprägt. Der Absatz ist nur eingeschränkt möglich und die Preise sind unter Druck. Wir empfehlen, den winterlichen Holzeinschlag auf das Nötigste zu beschränken und die weitere Entwicklung abzuwarten. Im überschaubaren Umfang haben wir für anfallendes Holz den Absatz gesichert. Rundholzmarkt In der Nacht vom 29.10 auf den 30.10 hat …

Viel Schadholz und begrenzter Absatz Weiterlesen »

Nach oben scrollen