Der Rundholzmarkt ist aktuell sehr angespannt und nur begrenzt aufnahmefähig, anfallende Schadhölzer können wir jedoch vermarkten. Wir raten dringend bis auf Weiteres von planmäßigen Hieben ab! Nach der Urlaubszeit der Sägewerke erhoffen wir uns bessere Absatzchancen. Bitte halten Sie für jeden Holzeinschlag unbedingt Rücksprache mit uns.
Rundholzmarkt
Der Rundholzmarkt ist derzeit von einem enormen Überangebot geprägt. Wind, Borkenkäfer, Schneebruch und auch Trockenschäden aus dem Jahr 2018 verursachen große Schäden in den Wäldern Mitteleuropas, was zu großen Holzmengen infolge einer Zwangsnutzung führt. Der nasskalte Mai tat dem Wald gut und es bleibt zu hoffen, dass nachfolgend die Borkenkäferaktivität gebremst bzw. verzögert wird. Jede Fichte die aktuell stehen bleibt und sich nicht rot verfärbt entlastet den Markt! Rundholz kann auf einem niedrigen Preisniveau vermarktet werden. Schlechte Qualitäten und Käferholz stehen preislich unter besonderem Druck und sind vom Brennholzniveau nicht weit entfernt. Schwaches Käferholz und D-Holz unter 25 cm erlöst nicht einmal einen Brennholzpreis weshalb wir empfehlen, diese Hölzer nicht für die Sägewerke herzurichten.
Wir hoffen, dass sich die Vermarktungsoptionen nicht weiter einschränken. Entscheidend für das weitere Marktgeschehen ist das Rundholzaufkommen der nächsten zwei Monate. Bis zur Urlaubszeit (Anfang August) ist nicht mit einer Verbesserung zu rechnen. Ab Ende August erhoffen wir uns einzelne positive Impulse bei bestimmten Frischholzsortimenten.
Alternativ sehen wir für den Spätsommer und Herbst gute Chancen für Buchenstammholz. Um einen Absatz zu sichern und zu planen wäre es wichtig, ob von Ihrer Seite ein Interesse am Buchenholzeinschlag besteht. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Vorplanung.
Holzlogistik / Holzlagerung
Die Holzabfuhr läuft geordnet, wenn auch zum Teil sehr verzögert, ab. Immer wieder führen Anlieferstopps bei den Sägewerken zu ungeplanten Stockungen bei der Holzabfuhr, was unsere Frächter vor große Problemen stellt. Von Anfang bis Mitte August sind Werksferien angekündigt, was während dieser Zeit zu weiteren Anlieferbeschränkungen führt. Wir bitten um Verständnis, dass bei einem derart überfüllten Markt die Holzabfuhr nicht routinemäßig erfolgen kann. Bitte errichten Sie Ihre Holzlager so, dass diese nicht kurzfristig abgefahren werden müssen und stellen Sie sich auf längere Abfuhrfristen ein.
Hackgut / Hackschnitzel
Über die Sommerzeit hinweg ist der Bedarf bei den Heizwerken an Hackgut gering. Den Absatz für Hackschnitzel haben wir in einem definierten Umfang mit vernünftigen Preisen gesichert.