Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Forstarbeiten der FBG Oberallgäu

Forstbetriebsarbeiten

Waldbewirtschaftung aus einer Hand

In jedem Alter eines Bestandes stehen andere Tätigkeiten im Fokus, um die Wertentwicklung ihres Waldes optimal zu fördern. Das reicht von der Pflanzung über die Pflegearbeiten bis hin zu mehrmaligen Durchforstungen und schließlich der Ernte des schlagreifen Baumes.

Doch oft stellt sich die Frage, welches Verfahren zu welchem Zeitpunkt das geeignetste ist, welchen Unternehmer man wählen soll oder was es konkret zu beachten gilt. Hier helfen wir ihnen gerne weiter! Unsere FBG-Förster beraten Sie schon im Vorfeld einer Maßnahme unabhängig und umfassend und organsieren ihnen diese Maßnahme auf Wunsch auch gerne komplett. Dadurch haben sie nur einen Ansprechpartner und einen Verantwortlichen.

Haben Sie's gewusst?

Rund 50 % der gesamten Holzmenge machen wir mit der Seilbahn im Steilhang, 30 % konventionell mit Rücketraktoren und nur 20 % mit dem Harvester und Rückezug! 65 % des Holzes wird mittlerweile ab Stock abgewickelt (also Holzernte und Verkauf).

Die FBG Oberallgäu steht mit ihren Unternehmen für:

Downloads

Übersicht FBG-Förster und Holzvermarkter

Ansprechpartner
FBG Förster

Kay Speiser

Kay Speiser

Oy-Mittelberg, Rettenberg, Wertach, Waltenhofen

Tel. 08323 998 11-0
Fax 08323 998 11-20
Mobil 0160 990 425 93
kay.speiser@fbg-oa.de

Johanna Weber

Burgberg, Blaichach, Gunzesried, Immenstadt, Missen, Oberstaufen

Tel. 08323 998 11-0
Fax 08323 998 11-20
Mobil 0151 11 70 26 47
johanna.weber@fbg-oa.de

Johanna Weber

Bad Hindelang, Balderschwang, Bolsterlang, Fischen, Kleinwalsertal, Obermaiselstein, Oberstdorf, Ofterschwang, Sonthofen

Tel. 08323 998 11-0
Fax 08323 998 11-20
Mobil 0151 11 70 26 47
johanna.weber@fbg-oa.de

Weitere interessante Seiten

Nach oben scrollen